7 Lehrlinge für einen Elektrobetrieb

7 Lehrlinge für ein Elektrotechnik Unternehmen innerhalb weniger Monate

In diesem Artikel erfahren Sie, wie ein Elektrotechnik Unternehmen mit fast 100 Mitarbeiter/innen innerhalb weniger Monate 7 passende Lehrlinge finden konnte, die im September starten werden.

Inhaltsverzeichnis

Problematik

Das Unternehmen ist ein top Ausbildungsbetrieb in der Region und konnte über Empfehlungen und Mundpropaganda jedes Jahr 2, 3 Lehrlinge ausbilden.

Mit der Zeit wurde die Nachfrage immer weniger und es konnten kaum herangehende Jugendliche für eine Lehre als Elektrotechniker/in begeistert werden.

Die nächsten Generationen haben eine andere Erwartungshaltung, müssen anders angesprochen werden und können mit den üblichen Methoden nicht mehr erreicht werden.

Es war klar, dass sich etwas ändern muss, jedoch wurden noch keine passenden Lösungen gefunden.

Ziel

Es sollte junge Menschen von einer Lehre im Elektrotechnikbereich begeistert werden, um den Nachwuchs zu sichern. Für das Unternehmen sind Lehrlinge die Zukunft.

Jährlich sollten 2-3 Lehrlinge starten, um die Fachkraft der Zukunft selbst auszubilden.

Lösung

Die Fachkraft der Zukunft ist heute in etwa 14-15 Jahre alt oder jünger und die Entscheidung des weiteren Lebensabschnittes wird oft in Absprache mit den Eltern getroffen.

Es werden in erster Linie Suchmaschinen durchforstet und nach passenden Lehrberufen und -betrieben gesucht. Die Kinder wünschen sich ein Unternehmen, das vor allem zeitgemäß ist.

Die heranwachsenden Jugendlichen nutzen Plattformen wie Instagram, Youtube und TikTok, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk schlau zu machen. Auch die Betriebe werden dort gesucht.

Ebenso tragen Schulen einen großen Teil dazu bei, den Kindern ihre Entscheidung zu erleichtern. Es handelt sich hierbei um die erste große Entscheidung in ihrem Leben: Schule oder Lehre.

Und genau dort hat das Unternehmen angesetzt: Schulen, Suchmaschinen und Social Media Plattformen wurden aktiv genutzt, um eine coole, zeitgemäße Message an die Schüler/innen zu übermitteln.

Ergebnis

Die daraus resultierenden Folgen, haben selbst den Chef des Unternehmens begeistert: Er wurde nämlich mehrfach darauf angesprochen. Unter anderem beim Skilift von Kindern, sein eigener Sohn wurde in der Klasse regelmäßig auf die Videos von seinem Vater angesprochen und die Mitarbeiter wurden beim Mittagessen erkannt.

Da die gesamte Kampagne in allen Schritten messbar war, konnte eine detaillierte Auswertung erstellt werden. Diese ergab, dass viele Elternteile, besonders Mütter, im Vorfeld den Betrieb recherchiert hatten und sich über die Lehre dort informierten.

Eltern und sogar Großeltern haben sich ein Bild über die Lehre als Elektrotechniker und den Betrieb verschaffen können. Dadurch konnten sie ihre Kinder mit ruhigen Gewissen bei ihrer Entscheidung unterstützen.

Auch für die Kinder war es wichtig, möglichst viel über die Lehre und den Betrieb zu erfahren. So konnten innerhalb weniger Monate 7 passende Lehrlinge gefunden werden, die nun im September mit ihrer Lehre als Elektrotechniker starten.

Als der Chef den Kindern eine positive Zusage mitteilte, waren diese ganz aus dem Häuschen!

 

Sie führen selbst einen Handwerksbetrieb oder arbeiten in der HR Abteilung und wollen ähnliche Ergebnisse erzielen?

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch: Hier klicken und unverbindlich anfragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Kostenloser Report für Handwerk & Industrie:

Report für Handwerk & Industrie

Neueste Beiträge

Einladung zum kostenlosen Erstgespräch:

Holztrattner Consulting Logo